Sozialkaufhaus

Das Sozialkaufhaus, auch "Kaufhaus der kleinen Preise" genannt, richtet sich an Menschen, die mit wenig Geld auskommen müssen. Voraussetzung für einen Einkauf im Sozialkaufhaus ist die Vorlage des Tafelausweises. 

Adresse: Kleiner Werth 48, 42275 Wuppertal
Telefon: 0202 2644870-12
E-Mail:   Kaufhaus@wuppertaler-tafel.de
Leitung: Uwe Wunderlich, Nicole Mallmann (stv.)

Öffnungszeiten Sozialkaufhaus: 
Montag bis Freitag:     09:00 - 17:00 Uhr

Spendenannahme:
Leider ist auf Grund der erfolgten Kürzungen im Sozialbereich die Annahme von Spenden nicht mehr jeden Tag möglich.

Ab sofort gelten bis auf weiteres folgende Annahmezeiten für Textil- und Bücherspenden:

Dienstags von 09.00 – 17.00,

Freitags von     09.00 – 17.00.

Wir weisen darauf hin, dass eine Spendenannahme außerhalb der genannten Zeiten

nicht möglich ist!

Bitte stellen Sie außerhalb unserer Annahmezeiten und insbesondere am Wochenende keine Sachspenden auf unserem Grundstück ab!

Sollte Ihnen eine Abgabe Ihrer Spenden zu den genannten Zeiten nicht möglich sein, melden Sie sich stattdessen in der Woche unter 0202 / 2644 870 - 12 beim Sozialkaufhaus. 

Wir versuchen dann eine Lösung zu finden, z.B. indem wir die Dinge bei Ihnen abholen. Mit einem solchen Verfahren helfen Sie uns und den Menschen, die Ihre Sachspenden dringend benötigen.

Das Sozialkaufhaus gliedert sich in die Unterabteilungen:

Kleidermarkt

Der Kleidermarkt bietet sämtliche Textilien für Erwachsene. Von Unterwäsche, Hosen, Pullovern über Jacken bis hin zu weiteren modischen Accessoires ist dort alles in einem guten Zustand zu finden. Bei allen Kleidungsstücken wird auf die Qualität geachtet, nur gut erhaltene Stücke gehen auf die Verkaufsfläche. Mehrere Mitarbeiter überprüfen und sortieren die Kleider entsprechend ihrer Kategorie. Gegen Nachweis der Bedürftigkeit bekommen die Kunden hier gute Ware zu einem fairen Preis.

Kinderboutique

Durch die steigende Nachfrage nach Kinderbekleidung ist dieser Bereich in einen gesonderten Raum ausgelagert werden. Die Kinderboutique ist ein bunter, sehr schön eingerichteter Laden, in dem es neben Bekleidung für Kinder auch Schulausstattung, Freizeitartikel und Spiele gibt. Auch hier steht die Qualität im Vordergrund. Gespendete Produkte werden ebenso wie im Kleiderladen sortiert und begutachtet.

Möbelhaus 

Im Bereich der Haushaltswaren gibt es ein breit gefächertes Angebot von Geschirr, Besteck, Dekorationsartikeln und weiteren Einrichtungsgegenständen. Auch hier wird auf einen guten Zustand geachtet. Das Möbelhaus ist ebenfalls breit aufgestellt. Von Möbeleinrichtungen über Teppiche und Badeinrichtungen gibt es auch Kühl- und Gefrierschränke, Wasch- und Spülmaschinen.

Achtung: Vorübergehend muss das Sozialkaufhaus wegen Personalmangels am Samstag leider geschlossen bleiben. Ehrenamtliche, die beim Verkauf unterstützen könnten, wären sehr willkommen, damit samstags wieder geöffnet werden kann.

Für das Sozialkaufhaus wird ein Tafelausweis zwingend benötigt.

Die drei Bereiche des Sozialkaufhauses

Kleidermarkt

Kinderboutique

Möbelhaus


Büchermarkt

Telefon: 0202 2644870-36
E-Mail:   buechermarkt@tafel-wuppertal.de
Leitung: Nicole Mallmann

Der Büchermarkt richtet sich nicht nur an hilfsbedürftige Menschen. Im Büchermarkt können alle Interessierten Bücher kaufen; ein Tafelausweis ist für den Einkauf nicht erforderlich.

Buchspenden von gut erhaltenen Büchern für den Büchermarkt sind jederzeit willkommen und können in den Öffnungszeiten des Sozialkaufhauses an der Rampe am Rauen Werth abgegeben werden.

Öffnungszeiten des Büchermarkts:
Mittwoch:                                   09:00 - 16:00 Uhr
Jeder erste Sonntag im Monat:   09:00 - 15:00 Uhr