Am 3. Oktober 2025, dem Tag der deutschen Einheit, ehrte der Wuppertaler Oberbürgermeister Uwe Schneidewind vier Bürgerinnen und Bürger der Stadt mit dem „Wuppertaler“ für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement. Zu den vier Geehrten gehörte auch Peter Vorsteher, der Vorsitzende der Tafel Wuppertal e.V.
In vielfältigen Funktionen hat sich Peter Vorsteher für Wuppertal engagiert, so im Rat der Stadt und seinen Ausschüssen, in verschieden Bürgervereinen - oft als Vorsitzender - und in der Barmer Sektion des Deutschen Alpenvereins. Außerdem gehört er zu den Mitbegründern des Jugendhauses Cronenberg.
Hervorgehoben wird in der Pressemeldung der Stadt Wuppertal vom 6. Oktober 2025 sein besonderer Einsatz für die Tafel Wuppertal und die Tafeln in NRW:
„Seit 2021 gehört er dem Vorstand der Wuppertaler Tafel e.V. an. Mit seinem Engagement im Vorstand trägt er maßgeblich zur Weiterentwicklung und Sichtbarkeit der Tafel bei. Im April 2024 wurde er zudem zum Vorsitzenden des Tafel-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen gewählt und vertritt über 173 Tafeln mit über 500 Ausgabestellen und mehr als 12.000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern im ganzen Bundesgebiet. Seitdem setzt sich Herr Vorsteher aktiv dafür ein, die Organisation strukturell neu auszurichten und ihre Arbeitsfähigkeit zu sichern.“